Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bloßen Zuschauer

  • 1 den bloßen Zuschauer

    Универсальный немецко-русский словарь > den bloßen Zuschauer

  • 2 abgeben

    1. * vt
    j-m von etw. (D) abgeben — поделиться с кем-л. чем-л. (тк. в прямом значении)
    ein Amt abgebenсложить с себя обязанности, сдать дела
    eine Erklärung abgeben — сделать заявление
    ein Gutachten abgeben — представить экспертное заключение
    den Koffer an der Gepäckaufbewahrung abgeben — сдавать чемодан в камеру хранения
    die Leitung an j-n abgeben — передавать кому-л. руководство
    den Mantel bei der Garderobe abgeben — сдавать пальто в гардероб
    seine Meinung abgeben (über A) — высказывать своё мнение (о чём-л.)
    eine Norm abgebenспорт. сдавать норму
    die Runde abgebenкарт. сдавать на последнюю игру ( последним)
    Signale abgebenподавать сигналы
    eine Versicherung abgeben — заверять
    ein Versprechen abgeben — обещать
    ein Zeugnis abgeben — свидетельствовать
    2) продавать; отдавать внаём
    eine Ware (billig) abgebenуступать ( дёшево отдавать) товар
    ein Zimmer an j-n abgeben — сдавать комнату кому-л.
    an der Börse würden Stahlwerte in großer Menge abgegebenпредложение акций стальных компаний на бирже было большим
    er gibt einen Ehrenmann ab — он разыгрывает из себя джентльмена
    j-m den Narren abgebenбыть чьим-л. шутом (тж. перен.)
    4) представлять собой, быть (кем-л., чем-либо)
    sie wird eine gute Hausfrau abgeben — из неё выйдет хорошая хозяйка
    den bloßen Zuschauer abgeben — оставаться в роли безучастного зрителя
    den vierten Mann abgebenкарт. войти четвёртым в игру
    ein böses Beispiel( ein schönes Vorbild) abgeben — подавать дурной ( хороший) пример
    dieser Betrag muß noch eine Auslandsreise abgeben — этой суммы должно хватить и на заграничную поездку
    ••
    dieser Stoff gibt eine Unzahl von Themen für Gespräche abэтот материал даёт массу тем для разговора
    2. * vi карт. 3. * mit D разг. (sich)
    заниматься (кем-л., чем-л.), возиться (с кем-л., с чем-л.)

    БНРС > abgeben

  • 3 abgeben

    vt
    1. выглядеть, иметь вид
    jmd. gibt eine gute [lächerliche, prächtige, traurige] Figur ab кто-л. хорошо [смешно, шикарно, печально] выглядит, кто-л. имеет приятный [смешной, шикарный, печальный] вид.
    2. быть кем-л., играть роль кого-л.
    jmd. gibt den dritten [vierten] Mann (z.B. beim Kartenspiel), den Narren, den Prügelknaben, den Strohmann, den Sündenbock, den Zeugen, den bloßen Zuschauer, den stummen Zuhörer, den Rigoletto ab
    Sie geben ein dankbares Publikum ab.
    Sie wird einmal eine gute Hausfrau [eine gute Mutter, eine tüchtige Lehrerin] abgeben.
    Er gibt gewiß einmal einen guten [feinen] Soldaten ab.
    3. образовывать, давать, представлять
    etw. wird den Hintergrund [ein schönes Motiv, den Rahmen] abgeben
    etw. gibt ein seltsames Bild ab
    jmd. gibt ein böses Beispiel [ein gutes Vorbild] ab кто-л. подаёт кому-л. дурной [хороший] пример.
    das wird eine schöne Bescherung abgeben
    das wird einen Hauptspaß abgeben
    das gibt keinen Grund ab
    etw. [das] gibt die Grundlage [den Maßstab] für etw. ab.
    4.: sich mit jmdm./etw. abgeben возиться, иметь дело, связываться с кем/чем-л., якшаться с кем-л. Sie ist Lehrerin geworden, hat sich schon früher immer gern mit Kindern abgegeben.
    Sie gibt sich gern [viel] mit Tieren ab.
    Er gibt sich mit gewissen Dingen ab, die geheim gehalten werden sollen.
    Ich stecke so in Arbeit, daß ich mich heute mit solchen Kleinigkeiten [mit den Studenten] gar nicht erst abgeben kann.
    Was soll bloß aus dem Jungen werden, wenn er sich mit so einer (schlechten) Gesellschaft [mit solchen Leuten, diesen Ganovern, so einem Kerl] abgibt!
    "Ist sie etwa schwanger?" — "Ach wo, sie gibt sich doch mit den Männern nicht ab."
    Dafür sind andere" zuständig, damit gebe ich mich nicht ab.
    5.t es gibt was ab
    a) heute kann [wird] es noch was abgeben [gleich gibt's was ab] сегодня будет дождь [гроза]. Nimm dir den Schirm mit! Heute kann es noch was abgeben.
    б) heute gibt's noch was ab!, gleich [sonst] gibt es was ab! сегодня [сейчас, а то] тебе [нам] ещё достанется! Heute gibt's noch was ab [wird es noch was abgeben], wenn Vater hört, wie ungezogen ihr gewesen seid.
    Es gibt gleich was ab [es wird gleich was abgeben], wenn ihr nicht sofort mit dem Radau aufhört!
    Hört mit der Zankerei auf, sonst gibt's noch was ab!
    Sei still, sonst gibt es eins [was] ab!
    6.: jmdm. eins abgeben ударить, побить кого-л.
    дать нагоняй, "показать" кому-л. Gib dem Hund ordentlich eins ab! Er springt dauernd die Kleine an, beißt sie noch!
    Dem Jungen mußt du mal eins abgeben, dann wird er das Rauchen schon lassen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abgeben

  • 4 abgeben

    abgeben I vt отдава́ть, передава́ть, вруча́ть; сдава́ть; уступа́ть; возвраща́ть
    j-m von etw. (D) abgeben подели́ться (с кем-л. чем-л.) (тк. в прямо́м значе́нии)
    (eigenhändig) abzugeben bei... (D) вручи́ть... (тако́му-то) (ли́чно, в со́бственные ру́ки)
    ein Amt abgeben сложи́ть с себя́ обя́занности, сдать дела́
    den Ball abgeben передава́ть мяч (партнё́ру - футбо́л, волейбо́л); отпасова́ть мяч (партнё́ру - футбо́л, волейбо́л)
    eine Erklärung abgeben сде́лать заявле́ние
    ein Gutachten abgeben предста́вить экспе́ртное заключе́ние
    seine Karte abgeben засвиде́тельствовать своё́ почте́ние, нанести́ визи́т (отда́в визи́тную ка́рточку)
    seine Visitenkarte abgeben засвиде́тельствовать своё́ почте́ние, нанести́ визи́т (отда́в визи́тную ка́рточку)
    den Koffer an der Gepächaufbewahrung abgeben сдава́ть чемода́н в ка́меру хране́ния
    die Leitung an j-n abgeben передава́ть (кому-л.) руково́дство
    den Mantel bei der Garderobe abgeben сдава́ть пальто́ в гардеро́б
    seine Meinung abgeben (über A) выска́зывать своё́ мне́ние (о чем-л.)
    eine Norm abgeben спорт. сдава́ть но́рму
    die Runde abgeben карт. сдава́ть на после́днюю игру́; сдава́ть после́дним
    einen Satz abgeben проигра́ть сет (те́ннис)
    einen Schuss abgeben вы́стрелить, сде́лать вы́стрел; произвести́ вы́стрел
    Signale abgeben подава́ть сигна́лы
    seine Stimme abgeben подава́ть го́лос, голосова́ть (на вы́борах)
    ein Urteil abgeben выноси́ть пригово́р, выска́зывать сужде́ние
    eine Versicherung abgeben заверя́ть
    ein Versprechen abgeben обеща́ть
    Wärme abgeben излуча́ть тепло́
    einen Wechsel abgeben выдава́ть ве́ксель; трасси́ровать ве́ксель
    ein Zeugnis abgeben свиде́тельствовать
    abgeben продава́ть; отдава́ть внаё́м
    eine Ware (billig) abgeben уступа́ть това́р; дё́шево отдава́ть това́р
    ein Zimmer an j-n abgeben сдава́ть ко́мнату (кому-л.)
    Fahrrad billig abzugeben дё́шево продаё́тся велосипе́д (в объявле́нии)
    dieser Laden ist sofort abzugeben сро́чно сдаё́тся ла́вка; сро́чно сдаё́тся торго́вое помеще́ние
    an der Börse wurden Stahlwerte in großer Menge abgegeben предложе́ние а́кций стальны́х компа́ний на би́рже бы́ло больши́м
    abgeben испо́лнить роль, разы́грывать из себя́
    er gibt einen Ehrenmann ab от разы́грывает из себя́ джентльме́на
    j-m den Narren abgeben быть (чьим-л.) шуто́м (тж. перен.)
    abgeben представля́ть собо́й, быть (кем-л., чем-ли́бо)
    sie wird eine gute Hausfrau abgeben из неё́ вы́йдет хоро́шая хозя́йка
    den bloßen Zuschauer остава́ться в ро́ли безуча́стного зри́теля
    den vierten Mann abgeben карт. войти́ четвё́ртым в игру́
    den Hintergrund abgeben составля́ть фон
    ein böses Beispiel abgeben подава́ть дурно́й приме́р
    ein schönes Vorbild abgeben подава́ть хоро́ший приме́р
    dieser Betrag muß noch eine Auslandsreise abgeben э́той су́ммы должно́ хвати́ть и на заграни́чную пое́здку
    dieser Stoff gibt eine Unzahl von Themen für Gespräche ab э́тот материа́л даё́т ма́ссу тем для разгово́ра
    j-m eins abgeben разг. уда́рить, поби́ть (кого-л.); зада́ть нагоня́й (кому-л.)
    heute gibt's noch was ab! разг. сего́дня тебе́ ещё́ доста́нется!; сего́дня нам ещё́ доста́нется!
    heute wird es noch (et)was abgeben разг. сего́дня бу́дет дождь; сего́дня бу́дет гроза́
    abgeben II vi карт. сдава́ть на после́днюю игру́; сдава́ть после́дним
    abgeben, sich III (mit D) разг. занима́ться (кем-л., чем-л.), вози́ться (с кем-л., с чем-л.)
    sie gibt sich gern mit Kindern ab она́ лю́бит вози́ться с детьми́
    mit diesen Leuten gebe ich mich nicht ab с э́тими людьми́ я не хочу́ име́ть де́ла
    sich mit Kleinigkeiten abgeben занима́ться пустяка́ми
    damit gebe ich mich nicht ab э́то не моя́ забо́та, э́то меня́ не каса́ется
    abgeben страх. передава́ть; сдава́ть; уступа́ть
    abgeben, abführen, abrechnen отчисля́ть
    abgeben, ablassen отпуска́ть (напр. гото́вую проду́кцию)
    abgeben, abliefern, zustellen вруча́ть
    abgeben, abstoßen, absetzen, veräußern, verkaufen, vermarkten, vertreiben, zu Verkauf bringen продава́ть
    abgeben, transferieren передава́ть

    Allgemeines Lexikon > abgeben

  • 5 abgeben

    I.
    1) tr weggeben, übergeben отдава́ть /-да́ть. zurückgeben: Ausgeliehenes возвраща́ть возврати́ть, верну́ть pf . jdm. von etw. abgeben auch дели́ться по- с кем-н. чем-н. etw. bei jdm. für jdn. abgeben оставля́ть /-ста́вить что-н. у кого́-н. для кого́-н.
    2) tr wo [bei jdm.] abliefern; zur Aufbewahrung geben; vermieten сдава́ть /-да́ть куда́-н. [кому́-н.]
    3) tr verkaufen продава́ть /-да́ть. umg отдава́ть /-да́ть
    4) tr austeilen: Karten сдава́ть /-дать на после́днюю игру́
    5) tr (an jdn.) abspielen: Ball передава́ть /-да́ть <отпасо́вывать/-пасова́ть> (кому́-н.)
    6) Technik, Physik tr Leistung, Energie отдава́ть /-да́ть. ausstrahlen: v. Wärmequelle - Wärme излуча́ть излучи́ть, испуска́ть /-пусти́ть. Feuchtigkeit выделя́ть вы́делить | abgegebene Leistung отдава́емая мо́щность
    7) Jura tr etw. (an jdn.) abtreten, niederlegen, verlieren a) Amt, Funktion, Kommando; Fall передава́ть /-да́ть что-н. (кому́-н.). den Vorsitz abgeben отка́зываться /-каза́ться от председа́тельства b) Initiative; Sport: Führung, Runde, Satz, Titel уступа́ть /-ступи́ть что-н. (кому́-н.). einen Punkt (an jdn.) abgeben прои́грывать /-игра́ть <отдава́ть/-да́ть> (кому́-н.) очко́
    8) tr abfeuern a) Schuß производи́ть /-вести́. auf jdn. einen Schuß abgeben стреля́ть вы́стрелить в кого́-н. b) Feuerstoß выпуска́ть вы́пустить, дава́ть да́ть c) Salve дава́ть /-
    9) tr äußern, mitteilen: Erklärung, Versicherung де́лать с-. Signal подава́ть /-да́ть. Gutachten, Versprechen дава́ть дать. ein Urteil über jdn./etw. abgeben суди́ть о ком-н. чём-н. seine Stimme (für jdn./etw.) abgeben подава́ть /-[als Ausdruck der Wahlagitation oтдaва́ть/-да́ть] cвoй го́лос . die Verpflichtung abgeben, daЯ … о. mit Inf брать/взять на ceбя́ oбяза́тeльcтвo >, что … о. mit Inf
    10) tr jdn./etw. werden, sein станови́ться стать < быть> кем-н. чем-н. jd./etw. gibt jdn./etw. ab auch из кого́-н. чего́-н. получа́ется полу́чится <выхо́дит вы́йдет> кто-н./что-н. ein gutes [schlechtes] Beispiel < Vorbild> abgeben подава́ть /-да́ть хоро́ший [дурно́й] приме́р. eine gute [prächtige] Figur abgeben производи́ть /-вести́ хоро́шее [отли́чное] впечатле́ние. den bloßen Zuschauer abgeben остава́ться /-ста́ться в ро́ли безуча́стного зри́теля

    II.
    sich abgeben a) mit jdm./etw. sich beschäftigen вози́ться с кем-н. чем-н. b) mit jdm. verkehren, Umgang pflegen води́ться с кем-н. es wird gleich was abgeben! zu zu Bestrafendem ты у меня́ полу́чишь ! heute wird es noch was abgeben regnen сего́дня бу́дет дождь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abgeben

  • 6 für

    I.
    1) Präp final; verweist a) ganz allgemein auf Zweckbestimmung для mit G. Literatur für Kinder литерату́ра для дете́й. ein Lehrgang für Anfänger ку́рсы для начина́ющих. für jdn. etw. tun [kaufen/bringen/mitnehmen] де́лать с- [покупа́ть купи́ть, приноси́ть /-нести́, брать взять с собо́й] что-н. для кого́-н. für jdn. arbeiten aus eigenem Antrieb: für Familie, für sich рабо́тать для кого́-н. b) auf Zweckbestimmung bei gleichzeitigem Verweis auf quantitativen o. materiellen Aspekt на mit A. Geld für einen Kauf де́ньги на поку́пку. Stoff für einen Mantel мате́рия на пальто́. Waren für den Export това́ры на вы́воз <на э́кспорт, для э́кспорта>. ein Saal für tausend Zuschauer зал на ты́сячу зри́телей. für jdn. arbeiten gezwungenermaßen рабо́тать на кого́-н. für etw. sparen копи́ть на- <ска́пливать/-копи́ть > де́ньги на что-н. Mittel für den Wohnungsbau bereitstellen отпуска́ть /-пусти́ть сре́дства на жили́щное строи́тельство. den Tisch für vier Personen decken накрыва́ть /-кры́ть стол на четырёх (челове́к) <на четы́ре персо́ны> c) in Verbindung mit Bezeichnungen konkreter Gegenstände, Einrichtungen o. Pflanzenarten auf Verwendungszweck v. Behältern, Gebäuden, Nutzflächen под mit A. eine Flasche für Milch буты́лка под молоко́. ein Glas für Eingemachtes ба́нка под варе́нье. ein Speicher für Gemüse склад под о́вощи. ein Gebäude für einen Laden mieten нанима́ть наня́ть зда́ние под магази́н. das Feld für Roggen [Kartoffeln] vorbereiten обраба́тывать /-рабо́тать <возде́лывать/-де́лать> по́ле под рожь [карто́фель]. Boden für Wochenendgrundstücke bereitstellen отводи́ть /-вести́ зе́млю под да́чи d) auf Verwendungszweck eines Mittels gegen physische Beschwerden от <про́тив> mit G. Mittel [Arznei] für Kopfschmerzen [Magenverstimmung] сре́дства [лека́рство] от <про́тив> головно́й бо́ли [желу́дочного расстро́йства]. diese Tropfen sind gut für Husten э́ти ка́пли хороши́ от <про́тив> ка́шля. hier hast du was für den Durst вот тебе́ ко́е-что́ от <про́тив> жа́жды e) auf Tätigkeit v. Pers o. Gremien bzw. Inhalt v. Fachbüchern по mit D. Spezialist für Augenheilkunde [die russische Sprache] специали́ст по гла́зным боле́зням [по ру́сскому языку́]. Kommission für Verkehrsfragen коми́ссия по вопро́сам тра́нспорта. Gruppe für den Kampf gegen das Bandenunwesen гру́ппа по борьбе́ с бандити́змом. Handbuch [Lehrbuch] für Physiologie [Botanik] руково́дство [уче́бник] по физиоло́гии [бота́нике] f) auf Gegenstand einer nicht ausdrücklich genannten Tätigkeit - wird mit dem bloßen G wiedergegeben. Institut für Fremdsprachen [Geschichte/Marxismus-Leninismus] институ́т иностра́нных языко́в [исто́рии маркси́зма-ленини́зма]. Minister [Ministerium] für Kultur [Auswärtige Angelegenheiten] мини́стр [министе́рство] культу́ры [иностра́нных дел]. ein Geschäft für Schreibwaren [Herrenbekleidung] магази́н канцеля́рских принадле́жностей [мужско́й оде́жды]. das Symbol für einen Begriff си́мвол како́го-н. поня́тия. der Schlüssel für die Tür ключ от две́ри <двере́й> g) auf Adressaten einer (auch nicht ausdrücklich genannten) Tätigkeit - wird mit dem bloßen D wiedergegeben. für Kinder muß das erklärt werden де́тям э́то на́до объясни́ть. für mich einen Kaffee мне <для меня́> ко́фе. ein Denkmal für die Gefallenen па́мятник па́вшим. ein Geschenk für den Vater пода́рок отцу́ <для отца́>. der Dank [ein Lob] für jdn. благода́рность [похвала́] кому́-н. h) auf Zweck eines Einsatzes, Kampfes, Opfers за mit A. für den Frieden [die Heimat/seine Überzeugung] kämpfen [sein Leben lassen] боро́ться [отдава́ть/-да́ть жизнь] за мир [ро́дину/свои́ убежде́ния]. für jdn./etw. kämpfen [eintreten] боро́ться [заступа́ться/-ступи́ться ] за кого́-н. что-н. sich für jdn./etw. opfen же́ртвовать собо́й ра́ди кого́-н. чего́-н. für jdn./etw. sein быть за кого́-н. что-н. etw. spricht für sich что-н. говори́т само́ за себя́. etw. spricht für jdn. auch что-н. говори́т в чью-н. по́льзу | das für und Wider за и про́тив
    2) Präp temporal; verweist a) auf Zeitspanne на mit A. für ein Jahr [einen Monat/eine Woche] на год [ме́сяц неде́лю]. für einen Tag [drei Tage/zehn Tage] на́ день [на три дня де́сять дней]. für das laufende Jahr на теку́щий год. für diesmal на э́тот раз. fürs nächste, für die nächste Zeit на ближа́йшее вре́мя. für immer навсегда́. ein für allemal раз и навсегда́. für jetzt, fürs erste пока́. für und für на ве́ки ве́чные b) auf Zeitpunkt на mit A. für heute [morgen] на сего́дня [за́втра]. für später на пото́м. fürs erste на пе́рвых пора́х. für den Winter на́ зиму. Kinokarten für die erste Vorstellung биле́ты на пе́рвый сеа́нс. etw. ist für den Morgen [den Abend] vorgesehen что-н. назна́чено на у́тро [на ве́чер]. die Versammlung ist für Mittwoch angesetzt собра́ние назна́чено на сре́ду
    3) Präp verweist auf Gegenwert: auf Geldform, Preis, Kaufobjekt, Dienstleistung за mit A. bei Preisangabe für unbestimmte Warenmenge, Wertangabe für Wechselgeld o. Verweis auf Tauschobjekt на mit A. für Geld [bares Geld/Mark/Rubel] за де́ньги [нали́чные ма́рки рубли́]. etw. für zehn Rubel [tausend Mark] kaufen покупа́ть купи́ть что-н. за де́сять рубле́й [ты́сячу ма́рок]. für etw. hundert Mark bekommen [zahlen] получа́ть получи́ть [плати́ть /за-] за что-н. сто ма́рок | für hunderttausend Rubel [zwanzig Mark] Bücher [Waren/Lebensmittel] kaufen [verkaufen] покупа́ть /- [продава́ть/-да́ть] книг [това́ров проду́ктов] на сто ты́сяч рубле́й [два́дцать ма́рок]. für drei Rubel Kleingeld geben дава́ть дать ме́лких де́нег <ме́лочи> на три рубля́ | der Preis für etw. цена́ за [ bei Angabe der Warenart на] что-н. der Preis für ein < das> Stück [Meter/Liter/Kilogramm/Paar] цена́ за шту́ку [метр литр кило́ <килогра́мм> па́ру]. der Preis für ein Buch [ein < das> Mittagessen/den Eintritt/ein Hotelzimmer] цена́ за кни́гу [обе́д вход но́мер в гости́нице]. die Preise für Brot [Milch/Bücher] це́ны на хлеб [молоко́ кни́ги]. die Miete für ein Zimmer [eine Wohnung] пла́та за ко́мнату [кварти́ру] | etw.1 für etw.2 < für etw.2 etw.1> eintauschen обме́нивать /-меня́ть что-н.I на что-н.2. etw.1 für etw.2 geben [erhalten] дава́ть /- [получа́ть/-] что-н.I за что-н.2 <в обме́н на что-н.2>
    4) Präp verweist auf Stellvertretung o. Ersatz за mit A, вме́сто mit G. für jdn. arbeiten [unterschreiben] рабо́тать [подпи́сывать/-писа́ть ] за кого́-н. <вме́сто кого́-н.>. für jdn. zahlen плати́ть за- за кого́-н. für jdn. sprechen говори́ть вме́сто кого́-н. für zwei arbeiten [essen] рабо́тать [есть] за двои́х. für das verlorene ein neues Buch beschaffen достава́ть /-ста́ть но́вую кни́гу вме́сто поте́рянной. als Ersatz für jdn./etw. вме́сто кого́-н. чего́-н.
    5) Präp verweist auf Ursache v. Reaktion за mit A. jdn. für etw. auszeichnen [loben/bestrafen] награжда́ть награди́ть [хвали́ть /по-, нака́зывать/-каза́ть ] кого́-н. за что-н. für etw. büßen (müssen) плати́ться по- за что-н. (jdm.) für etw. danken, sich (bei jdm.) für etw. bedanken благодари́ть по- (кого́-н.) за что-н. sich (an jdm.) für etw. rächen мсти́ть ото- (кому́-н.) за что-н. Auszeichnung [Dank/Lob/Rache/Strafe/Verzeihung] für etw. награжде́ние [благода́рность похвала́ месть f / наказа́ние проще́ние] за что-н.
    6) Präp verweist auf Differenz zur Norm для mit G. für die damalige Zeit war das eine bedeutende Leistung для того́ вре́мени э́то бы́ло значи́тельным достиже́нием. für einen Aufländer spricht er gut deutsch < Deutsch> для иностра́нца он хорошо́ говори́т по-неме́цки. für sein Alter ist er noch sehr rüstig для своего́ во́зраста он ещё о́чень бодр
    7) Präp verweist auf Pers o. Gegenstand, für die eine Eigenschaft o. ein Zustand von Bedeutung ist для mit G. bei Bezug auf Pers manchmal auch mit bloßem D wiederzugeben. etw. ist für jdn./etw. wichtig [bedeutsam/bezeichnend < charakteristisch>/wesentlich/verheerend/schädlich/nützlich] что-н. ва́жно [знамена́тельно характе́рно суще́ственно па́губно вре́дно поле́зно] для кого́-н./чего́-н. etw. ist für jdn. klar [angenehm/peinlich] что-н. кому́-н. <для кого́-н.> я́сно [прия́тно неприя́тно]. jd./etw. ist ein Vorbild für jdn./etw. кто-н. что-н. приме́р для кого́-н. чего́-н. jd./etw. ist von Interesse für jdn./etw. кто-н. что-н. представля́ет интере́с для кого́-н. чего́-н. etw. ist nichts für jdn. что-н. не для кого́-н. das ist nichts für dich э́то не для тебя́. etw. gilt für jdn./etw. что-н. каса́ется кого́-н. чего́-н.
    8) Präp verweist auf Gegenstand einer emotionalen Beziehung по отноше́нию к mit D, в отноше́нии mit G. in Verbindung mit Verben zum Ausdruck v. Freude, Scham, Furcht за mit A. Achtung [Liebe/Haß/Verachtung/Interesse] für jdn./etw. уваже́ние [любо́вь f/ не́нависть f/ презре́ние/интере́с] к кому́-н. чему́-н. Sorge für jdn./etw. забо́та по отноше́нию к кому́-н. чему́-н. empfänglich [taub] für etw. восприи́мчивый [глухо́й] (по отноше́нию) к чему́-н. für jdn. etw. hegen пита́ть что-н. к кому́-н. für jdn. etw. empfinden чу́вствовать [ус] что-н. по отноше́нию к кому́-н. <в отноше́нии кого́-н.>. für jdn. etw. zeigen проявля́ть /-яви́ть что-н. по отноше́нию к кому́-н. <в отноше́нии кого́-н.>. jd. freut [schämt] sich für jdn. кто-н. рад [кому́-н. сты́дно] за кого́-н. für jdn./etw. fürchten боя́ться за кого́-н. что-н.
    9) Präp verweist auf Beziehung zwischen Sachverhalten - wird meist mit bloßem G wiedergegeben. ein Beweis für etw. доказа́тельство в по́льзу чего́-н. Gründe < Ursachen> [Motive] für etw. причи́ны [моти́вы] чего́-н. erste Anzeichen für etw. пе́рвые при́знаки чего́-н.
    10) Präp verweist insbesondere in Verbindung mit modalen Ausdrücken auf Träger des modalen Merkmals für wird meist durch Konstruktion mit Subj im N o. D wiedergegeben, etw. ist für jdn. zu sehen [zu hören] что-н. кому́-н. ви́дно [слы́шно]. das ist für uns nicht vorstellbar э́то мы не мо́жем себе́ предста́вить. diese Schrift ist für mich nicht leserlich э́тот по́черк я не могу́ разобра́ть. für dich heißt es jetzt warten тебе́ тепе́рь на́до ждать. Rauchen ist nichts für Kinder де́тям нельзя́ кури́ть. so etwas schickt sich nicht für ein junges Mädchen тако́го не подоба́ет де́лать молодо́й де́вушке
    11) Präp verweist auf Objektsprädikat - wird in Abhängigkeit vom regierenden Verb unterschiedlich übers. jdn./etw. für jdn./etw. befinden [erklären] признава́ть /-зна́ть [объявля́ть/-яви́ть ] кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. jdn./etw. für jdn./etw. ansehen < halten> счита́ть счесть кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. <за кого́-н./что-н.>, рассма́тривать кого́-н. что-н. как кого́-н. что-н. für jdn./etw. gelten счита́ться кем-н. чем-н., рассма́триваться как кто-н. что-н. umg сходи́ть сойти́ за кого́-н. jdn./etw. nicht für voll nehmen не принима́ть приня́ть кого́-н. всерьёз. sie ließen ihn für tot liegen они́ оста́вили его́ приня́в за мёртвого
    12) Präp verweist auf Aufeinanderfolge sowie (in Verbindung mit Zeitbegriffen) Wiederholung - wird unterschiedlich übers. Jahr für Jahr из го́да в год, год за го́дом. Tag für Tag изо дня в день, день за днём. Monat für Monat ка́ждый ме́сяц, ме́сяц за ме́сяцем. Nacht für Nacht ка́ждую ночь. Woche für Woche ка́ждую неде́лю, неде́лю за неде́лей. Schritt für Schritt шаг за ша́гом. Meter für Meter метр за ме́тром. Wort für Wort a) hintereinander сло́во за сло́вом b) ganz genau сло́во в сло́во. Mann für Mann оди́н за други́м
    13) Präp in besonderen Wendungen a) für sich lesen, sprechen про себя́. stellen, legen отде́льно. für sich (allein) leben, arbeiten то́лько для себя́, совсе́м оди́н. jeder für sich ка́ждый за себя́. an und für sich в су́щности. das ist eine Sache für sich э́то совсе́м друго́е де́ло <осо́бая статья́>. der Vorort ist eine Stadt für sich э́тот при́город самостоя́тельный го́род. etw. hat viel für sich в чём-н. мно́го положи́тельного b) nichts für etw. können не быть вино́вным в чём-н. c) ich für mein Teil < meine Person> что каса́ется меня́ d) für den Fall, daß … в слу́чае е́сли …

    II.
    in Inter Pron: s.was

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > für

См. также в других словарях:

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Mitleid — (griech. ἔλεος, οἶκτος, später auch συμπάθεια, lat. commiseratio, compassio, misericordia, frz./eng. commiseration, compassion, pitié bzw. pity) ist die gefühlte Anteilnahme an Schmerz und Leid anderer. Mitleid ist ein zentraler Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • 4 8 15 16 23 42 — Seriendaten Deutscher Titel: Lost Originaltitel: Lost Produktionsland: Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • LOST — Seriendaten Deutscher Titel: Lost Originaltitel: Lost Produktionsland: Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • HIGI — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • HiGi — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern — Seriendaten Originaltitel Hinter Gittern – Der Frauenknast …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern - Der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern - der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»